skip to main |
skip to sidebar
New Open Access Monograph Series: Ägyptologische Studien Leipzig
Ägyptologische Studien Leipzig
In der Reihe ÄSL erscheinen seit 2019 Monografien, die sich mit
dem pharaonischen Ägypten beschäftigen und alle Teildisziplinen der
Ägyptologie wie Archäologie, Religion, Kunst, Sprache und Literatur
abdecken. Aufgenommen werden sowohl Erst- als auch Zweitpublikationen.
Die Reihe soll insbesondere als Publikationsplattform für
überdurchschnittliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Ägyptologie
dienen und den Autorinnen und Autoren die Möglichkeit eröffnen, ihre
Arbeiten im Open Access und als Print-on-Demand-Ausgabe zu
veröffentlichen.
Bilder erzählen
Visuelle Narrativität im alten Ägypten
Ägyptologische Studien Leipzig, Band 2
Die Monografie widmet sich bildlichem
Erzählen und überträgt etablierte Erzähltheorien auf altägyptische
Quellen. Ziel ist eine Systematik für die Analyse ägyptischer
Bildquellen. Davon ausgehend werden zum einen Darstellungen in Tempeln
und königlichen sowie nichtköniglichen Gräbern und zum anderen Bilder
aus dem Alltag - insbesondere Scherbenbilder - im Hinblick auf
Bildnarration untersucht. Berücksichtigung finden außerdem historische
Erzählbilder und deren Einfluss auf die Erinnerungskultur.
Magie als Waffe gegen Schlangen in der ägyptischen Bronzezeit
Ägyptologische Studien Leipzig, Band 1
Unter den Zaubersprüchen des
Mittleren und Neuen Reichs machen Texte gegen Schlangen und ihr Gift den
größten Teil aus. Diese Sammlung von Sprüchen bildet die Grundlage für
die Untersuchung der Merkmale der Textsorte der Zaubersprüche. Ein
weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist eine Zusammenstellung des in diesen
Sprüchen enthaltenen altägyptischen Wissens über Schlangen und ihr Gift.
Zudem wird der Frage nachgegangen, warum die altägyptische Kultur so
lange an der Verwendung solcher Sprüche festgehalten hat. Thematisiert
wird außerdem der ägyptologische Umgang mit den Zaubersprüchen, der
lange Zeit von großen Schwierigkeiten geprägt war. Die Arbeit enthält
einen Katalog, der die 52 ausgewerteten Sprüche in Transkription und
Übersetzung vorgelegt - jeweils begleitet von einer inhaltlichen
Interpretation.
No comments:
Post a Comment