Sunday, June 15, 2025

(Partially) Open Access Monograph Series: Palilia

[First posted in AWOL 13 April 2020, updated 15 June 2025]

Palilia

In der Schriftenreihe ›Palilia‹ werden monographische Arbeiten zu archäologischen Forschungen in Italien und angrenzenden Gebieten veröffentlicht. Dabei sollen insbesondere neue Fragestellungen und innovative Forschungsmethoden, aber auch vernachlässigte Themenbereiche der klassischen Archäologie zu Wort kommen. Neben zentralen Forschungsgebieten wie der griechisch-römischen Plastik, der Ikonographie, der Architektur, der Urbanistik und topographischen Untersuchungen werden auch Themen der Sozial-, Wirtschafts- und Religionsgeschichte sowie Materialien der Alltagskultur behandelt. 
Um gute Lesbarkeit und Handlichkeit zu garantieren, zugleich aber auch die Veröffentlichung von Werken zu ermöglichen, die auf umfangreichen Materialdokumentationen beruhen, beschreiten das CoDArchLab und das DAI Rom mit der Supplementierung gedruckter Werke durch eine der Buchstruktur angepasste digitale Bereitstellung zusätzlicher Materialien neue Wege der archäologischen Publikation. So stellen die Bände der Palilia-Reihe zwar eigenständige, in ihrer Argumentation vollständig abgeschlossene Werke dar, gleichzeitig stehen den Lesern, die weitere Details der Materialgrundlage einsehen wollen, aber über die gedruckte Version hinausgehende Kataloge in der Online-Datenbank "Arachne" zur Verfügung. Diese Möglichkeit der Verknüpfung und der interaktiven Erweiterung zeichnet die ›Palilia‹ seit Band 20 aus.
Band 33

Settlement Structures and Mettalurgie: The Relations between Italy and the Iberian Peninsula in the Early Chalcolithic. Papers of an International Conference Held in Rome, Museo Nazionale Romano – Palazzo Massimo, 6–7 October 2011

Michael Kunst, Daniel Steiniger (Volume editor); Henner von Hesberg, Dirce Marzoli, Daniela Cocchi Genick, Alberto Cazzella, Andrea Dolfini, Lucia Sarti, Nicoletta Volante, Gianna Giachi, Pasquino Pallecchi, Mark Pearce, Roberto Maggi, Alessandro Giudi, Paul Ambert (†), Marie Laroche, Valentina Figueroa-Larre, Jean-Louis Guendon, Salvador Rovira, Noël Houlès, Salvador Rovira, Gert Goldenberg, Erica Hanning, José E. Márquez-Romero, Víctor Jiménez-Jáimez, António Carlos Valera, Elena Morán, Rui Parreira, Christian Strahm, Claudio Giardino, Christian Horn, Thomas X. Schuhmacher, Jean Guilaine, Roland Gauß (Chapter Author)
February 10, 2023
Band 34

Africa – Ifrīqiya: Continuity and Change in North Africa from the Byzantine to the Early Islamic Age. Papers of a Conference held in Rome, Museo Nazionale Romano – Terme di Diocleziano, 28 February – 2 March 2013

Ralf Bockmann, Anna Leone, Philipp von Rummel (Volume editor); Jonathan P. Conant, Walter E. Kaegi, Mohamed Ghodhbane, Richard Miles, Faouzi Mahfoudh, Stefan Altekamp, Hafed Abdouli, Corisande Fenwick, Anis Mkacher, Moheddine Chaouali, Heike Möller, François Baratte, Fathi Bahri, Mouna Taâmallah, Susan T. Stevens, Michel Bonifay, Chris Wickham (Chapter Author)
October 14, 2021

See AWOL's Alphabetical List of Open Access Monograph Series in Ancient Studies

No comments:

Post a Comment