skip to main |
skip to sidebar
Open Access Monograph Series: Keilschrifttexte aus Boghazköi (KBo)
Keilschrifttexte aus Boghazköi (KBo)
Mit dem Band 70 endete 2015 die stattliche Reihe von Heften der
Keilschrifttexte aus Boghazköi (KBo), die im Rahmen des Vorhabens
Hethitische Forschungen an der Akademie der Wissenschaften und der
Literatur, Mainz, seit 1979 veröffentlicht wurden (KBo 27–70). Zugleich
fand mit diesem Band die Publikation der Keilschriftfunde der
Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in Boğazköy bis zum
Jahr 2015 einen vorläufigen Abschluss.
In der jüngeren Vergangenheit fand man bei den archäologischen
Untersuchungen in Boğazköy nur geringe Zahlen von Keilschrifttexten.
Daher ist zu erwarten, dass die angestammte Veröffentlichungsform dieser
Fundgattung in Heften mit etwa 300 Einzelnummern die Vorlage von
Handkopien der Neufunde ungebührlich verzögern würde. Zugleich möchte
man das System der Publikation der Textfunde aus Boğazköy in der Reihe
KBo ungern aufgeben. Band 71 ist deshalb als ein ‚wachsendes‘ Heft
konzipiert, das im Rahmen von Hethitologie-Portal Mainz (HPM) online
zugänglich ist und so Jahr für Jahr um die jeweils anfallenden Neufunde
ergänzt werden kann. Eine Drucklegung von KBo 71 beim Gebr. Mann-Verlag wird erfolgen, wenn eine angemessene Seitenzahl erreicht ist.
In KBo 71 vorgelegte Texte sollten in der bewährten Weise
zitiert werden; als Publikationsort gilt bis zur Drucklegung die
Webadresse http://www.hethiter.net/kbo.
Download
KBo 71 (Lieferung 1, Daniel Schwemer)
KBo 71 (Lieferungen 1–2, Daniel Schwemer)
No comments:
Post a Comment